
Beste Zeit zum Radfahren in Spanien
Planen Sie Ihr perfektes Radabenteuer in Spanien: Monat-für-Monat-Anleitungen, regionale Tipps und Wetterratgeber für reibungslose, malerische und unvergessliche Fahrten das ganze Jahr über.
- Was sollten Sie auf einen Blick wissen?
- Monatliche Übersicht
- Beste Zeit zum Radfahren nach Region
- Pyrenäen (Katalonien, Aragón, Navarra)
- Andalusien (Costa del Sol, Sierra Nevada, Inland Süden)
- Costa Blanca (Alicante, Valencia, Murcia)
- Nordspanien (Galicien, Asturien, Kantabrien, Baskenland)
- Zentralspanien (Madrid, Castilla-La Mancha, Castilla y León)
- Kanarische Inseln (Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura)
- Balearen (Mallorca, Ibiza, Menorca, Formentera)
- Wo das in Ihre Fahrplanung passt
- Wo man das Wetter überprüfen kann
- Unsicher, wann Sie fahren sollen?
Spanien bietet ganzjährige Radfahrmöglichkeiten, dank seiner vielfältigen Klimazonen und Landschaften.
Egal, ob Sie Küstenbrisen, Bergherausforderungen oder sonnenverwöhnte Ebenen suchen, es gibt immer eine Region, die Radfahrer willkommen heißt.
Was sollten Sie auf einen Blick wissen?
- Ganzjähriges Radfahren: Die unterschiedlichen Klimazonen Spaniens sorgen dafür, dass Radfahrer das ganze Jahr über geeignete Bedingungen finden können.
- Frühling: Ideal für die meisten Regionen; Küstengebiete beginnen sich zu erwärmen, während das Inland angenehm bleibt.
- Sommer: Küstengebiete bieten angenehme Temperaturen; im Inland kann es ziemlich heiß werden.
- Herbst: Ein Favorit für viele; die Temperaturen sind mild und die Landschaften lebhaft.
- Winter: Küstenregionen bleiben mild; das Inland und die nördlichen Gebiete können kalt und nass sein.

Monatliche Übersicht

January
January is winter in Spain, but the southern regions and islands offer mild riding conditions. The Costa Blanca and Sierra Nevada are popular among cyclists, with temperatures ranging from 12–18°C (54–64°F) and relatively dry conditions. In contrast, northern regions experience cooler temperatures and increased rainfall, making regions such as Galicia and the Basque Country less ideal for cycling during this month.

February
February continues the trend of mild conditions in the south, particularly in the Costa del Sol and the Canary Islands. Inland areas like Madrid and Castilla-La Mancha begin to warm up slightly, but mornings and evenings can still be chilly. Northern regions remain cold and wet, with temperatures between 5–10°C (41–50°F) and frequent rainfall.

March
March sees a gradual warming across Spain. The Costa Blanca and Canary Islands remain popular, with temperatures ranging from 15–20°C (59–68°F). Northern regions like Asturias and Cantabria begin to offer more favorable cycling conditions, with temperatures between 10–15°C (50–59°F). However, rainfall can still be frequent in these areas.

April
April brings more consistent spring weather. The Costa Brava and Costa del Sol offer pleasant cycling conditions, with temperatures ranging from 18–22°C (64–72°F). Northern regions like Galicia and the Basque Country become more favorable for cycling, with temperatures between 12–18°C (54–64°F). Rainfall decreases, making it a great time for cycling tours.

May
May is one of the best months for cycling in Spain. The weather is warm but not too hot, with temperatures ranging from 20–25°C (68–77°F) in most regions. The Costa Brava, Costa Blanca, and northern regions like Asturias and Cantabria offer excellent cycling conditions. Rainfall is minimal, and the landscapes are lush and green, especially in the north.

June
June marks the beginning of summer, with temperatures ranging from 25–30°C (77–86°F) in many regions. The Costa Brava and Costa del Sol remain popular, offering warm and dry conditions. Northern regions like Galicia and the Basque Country also offer favorable cycling conditions, with temperatures between 20–25°C (68–77°F). However, cyclists should be prepared for warmer temperatures and increased sun exposure.

July
July is the height of summer in Spain, with temperatures often exceeding 35°C (95°F) in southern regions like Andalusia. The Costa Brava and Costa del Sol remain popular, but cyclists should be prepared for high temperatures and increased sun exposure.
In contrast, Northern regions and the Pyrenees offer more manageable conditions, with temperatures between 20–25°C (68–77°F), making them ideal for cycling during this month.

August
August continues the summer heat, with temperatures often exceeding 35°C (95°F) in many regions. The Costa Brava and Costa del Sol remain popular, but cyclists should be prepared for high temperatures and increased sun exposure. Northern regions like Galicia and the Basque Country offer cooler conditions, with temperatures between 20–25°C (68–77°F), making them ideal for cycling during this month.

September
September marks the beginning of autumn, with temperatures ranging from 20–25°C (68–77°F) in many regions. The Costa Brava, Costa Blanca, and northern regions like Asturias and Cantabria offer excellent cycling conditions. Rainfall begins to increase slightly, but overall conditions remain favorable for cycling tours.

October
October brings cooler temperatures, ranging from 15–20°C (59–68°F) in most regions. The Costa Brava and Costa del Sol remain popular, offering pleasant cycling conditions. Northern regions like Galicia and the Basque Country offer cooler conditions, with temperatures between 10–15°C (50–59°F). Rainfall increases, especially in the north, making them less suitable for cycling tours.

November
November sees a further drop in temperatures, with ranges from 10–15°C (50–59°F) in many regions. The Costa Brava and Costa del Sol remain popular, offering mild cycling conditions. Northern regions like Asturias and Cantabria become less favorable due to increased rainfall and cooler temperatures. Cyclists should be prepared for variable weather conditions.

December
December marks the arrival of true winter across much of Spain, with temperatures often ranging from 5–10°C in central and northern regions. While the north is generally too wet and cold for comfortable cycling, southern Spain and the Mediterranean coast can still deliver pleasant riding days. The Costa del Sol, Costa Blanca, and especially the Canary Islands stand out with milder temperatures, dry conditions, and plenty of sunshine.
Beste Zeit zum Radfahren nach Region
Hier ist ein näherer Blick auf die besten Radfahrregionen in Spanien, einschließlich ihrer idealen Jahreszeiten und Klimatipps:
Pyrenäen (Katalonien, Aragón, Navarra)

Beste Zeit: Juni bis September
Warum: Hohe Pässe und epische Anstiege sind nur im Sommer zugänglich, wenn der Schnee schmilzt.
Klima: Gebirge — kühlere Temperaturen, schneereiche Winter, milde Sommer.
Was zu erwarten ist: 18–25°C in Tälern; kühler (10–20°C) in der Höhe. Schnee ist auch außerhalb des Hochsommers möglich.
Worauf man achten sollte: Unberechenbares Bergwetter — plötzliche Stürme, Nebel und kühle Abfahrten.
Pro-Tipp: Dies ist Spaniens Spielplatz für ernsthafte Bergsteiger — ikonische Tour de France- und Vuelta-Routen warten, aber bringen Sie Schichten für schnelle Wetterwechsel mit.
Andalusien (Costa del Sol, Sierra Nevada, Inland Süden)

Beste Zeit: Oktober bis Mai
Warum: Die Winter sind sonnig und mild, was es zu einem der besten Winter-Radziele Europas macht. Die Sommerhitze übersteigt regelmäßig 35°C, aber die Höhe der Sierra Nevada bietet etwas Erleichterung.
Klimat: Mediterran mit heißen, trockenen Sommern und milden Wintern.
Was zu erwarten ist: 15–25°C im Frühling und Herbst; 10–18°C im Winter. Juli–August können im Inland über 40°C überschreiten.
Worauf man achten sollte: Intensive Sommerhitze, besonders abseits der Küste. Plane frühe Fahrten oder gehe in den Bergen während der Hauptsaison im Sommer.
Pro-Tipp: Verbringe deine Zeit an der Costa del Sol für flachere Küstenausfahrten oder gehe ins Inland für herausfordernde Anstiege und ruhige Straßen.
Costa Blanca (Alicante, Valencia, Murcia)

Beste Zeit: Oktober bis Mai
Warum: Einer der zuverlässigsten Winter-Radstandorte Europas — trocken, sonnig und nicht zu heiß.
Klima: Semi-arides Mittelmeerklima mit milden Wintern und sehr heißen Sommern.
Was zu erwarten ist: 15–22°C (59–72°F) von Herbst bis Frühling; Sommer überschreiten leicht 30°C (86°F).
Worauf man achten sollte: Sommerhitze und belebte Küstenstädte im Juli–August.
Pro-Tipp: Die Marina Alta und der Coll de Rates sind ikonische Trainingsrouten — kein Wunder, dass so viele Profiteams hier im Winter trainieren.
Nordspanien (Galicien, Asturien, Kantabrien, Baskenland)

Beste Zeit: Mai bis September
Warum: Milde Sommer und üppig grüne Landschaften, perfekt, wenn Südeuropa zu heiß ist.
Klima: Gemäßigt ozeanisch — kühler, nasser und grüner als der Rest Spaniens.
Was zu erwarten ist: 20–27°C (68–81°F) im Sommer; die Winter sind nass, mit bis zu 150+ mm Niederschlag pro Monat.
Worauf man achten sollte: Häufige Regenschauer selbst im Sommer — bringen Sie eine leichte Regenjacke mit.
Pro-Tipp: Ideal für dramatische Küstenfahrten, ruhige Berganstiege und kühlere Bedingungen während der Hochsommerzeit.
Zentralspanien (Madrid, Castilla-La Mancha, Castilla y León)

Beste Zeit: April bis Juni & September bis Oktober
Warum: Frühling und Herbst bieten eine Balance zwischen warmen Tagen und kühleren Nächten. Die Sommer sind glühend heiß, die Winter kühl und frostig.
Klima: Kontinental — heiße Sommer, kalte Winter, geringe Niederschläge.
Was zu erwarten ist: 18–28°C (64–82°F) im Frühling/Herbst; 35–40°C (95–104°F) im Sommer; 5–10°C (41–50°F) im Winter.
Worauf man achten sollte: Harte Sommerhitze und kalte Wintermorgen auf dem Meseta-Plateau.
Pro-Tipp: Am besten für ruhige Landstraßen und langgezogene Hügel — planen Sie Ihre Reise in die Nebensaison für mehr Komfort.
Kanarische Inseln (Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura)

Beste Zeit: Ganzjährig
Warum: Subtropisches Klima bedeutet das ganze Jahr über konstanten Sonnenschein und 20–25°C (68–77°F). Beliebt bei Profis für das Wintertraining.
Klima: Mild, semi-arid, mit einer riesigen Vielfalt dank des vulkanischen Geländes.
Was zu erwarten ist: Warme Küstenfahrten, kühle Bergfahrten (Teide kann 10°C kälter sein als die Küste).
Worauf man achten sollte: Starke Passatwinde, besonders in Lanzarote und Fuerteventura.
Pro-Tipp: Der Aufstieg zum Teide auf Teneriffa ist legendär — aber überspringen Sie nicht die kurvenreichen Bergstraßen von Gran Canaria oder die mondähnlichen Landschaften von Lanzarote.
Balearen (Mallorca, Ibiza, Menorca, Formentera)

Beste Zeit: März bis Juni & September bis November
Warum: Perfektes mediterranes Radfahrwetter vor und nach den Sommertouristenmengen.
Klimat: Warmes Mittelmeerklima. Heiße, belebte Sommer; milde, ruhigere Übergangszeiten.
Was zu erwarten ist: 18–25°C (64–77°F) im Frühling/Herbst; 30°C+ (86°F+) im Juli–August mit stark befahrenen Straßen.
Worauf man achten sollte: Der Touristenverkehr erreicht im Sommer seinen Höhepunkt, was die Küstenstraßen überfüllt macht.
Pro-Tipp: Mallorca ist ein Radfahrparadies — planen Sie Reisen in der Übergangszeit für glatte Straßen, Profi-Niveau Anstiege und weniger Menschenmengen.
Wo das in Ihre Fahrplanung passt
- Die Pyrenäen = Bergterrain, kühlere Sommer, Schnee im Winter — am besten für Sommer-Kletterherausforderungen.
- Andalusien = warme, trockene und sonnige Winter; sehr heiße Sommer — ideal für Fahrten im Herbst bis Frühling.
- Costa Blanca = mild, zuverlässig und meist trocken — ausgezeichnet für Wintertraining.
- Nordspanien = kühler, nasser und üppiger — perfekt für Sommer-Radfahren.
- Zentralspanien = heiße Sommer, kalte Winter — am besten im Frühling und Herbst für Komfort.
- Kanaren = subtropisch, mild und stabil — großartig für Fahrten das ganze Jahr über.
- Balearen = warmes Mittelmeer, im Sommer belebt — Nebensaisons bieten glatte Straßen und weniger Menschenmengen.
Wo man das Wetter überprüfen kann
Die Wettervorhersage vor dem Ausgehen zu überprüfen, ist unerlässlich, insbesondere in Spanien, wo die Bedingungen zwischen den Regionen stark variieren — von heißen, trockenen Ebenen in Andalusien bis zu kühleren, regnerischen Küsten im Norden und unberechenbaren Bergpässen in den Pyrenäen.

Hier sind drei der zuverlässigsten Wetter-Apps, die für Radfahrer maßgeschneidert sind:
- AEMET (Agencia Estatal de Meteorología)
Die nationale meteorologische Agentur Spaniens bietet hyper-lokale Vorhersagen, stündliche und tägliche Updates, Regenradar, Windkarten und Bedingungen in den Bergen oder an der Küste. Es ist die detaillierteste Quelle für regionale Vorhersagen und Echtzeit-Wetterwarnungen, verfügbar in Englisch.
Eine interaktive App, die detaillierte Visualisierungen von Wettermustern bietet, einschließlich Wind, Regen und Temperatur. Besonders nützlich für Küsten- oder exponierte Gebiete, wo der Wind die Fahrbedingungen beeinflussen kann, und um zu sehen, wie Wettersysteme sich über Regionen bewegen.
Unsicher, wann Sie fahren sollen?
Wenn Sie sich über die beste Zeit oder Region für Ihren Radurlaub in Spanien unsicher sind, kontaktieren Sie unser Team — wir können Ihnen helfen, die perfekte Fahrt basierend auf Ihren Zielen, Ihrem Fitnesslevel und Ihrem bevorzugten Klima zu planen.
.jpg&w=3840&q=75)
Problemlos
Wir kümmern uns um Reiserouten, Unterkünfte und alles andere, um das Sie sich lieber nicht kümmern möchten, damit Sie einen sorglosen Urlaub genießen können.
Vollständig anpassbar
Flexibilität ist unser zweiter Vorname - egal, ob Sie mehr oder weniger wollen, oder einfach nur mehr als gewöhnlich, wir machen es möglich.
Buchen Sie mit Vertrauen
Wir sind ein finanziell abgesichertes Unternehmen, das vollständig haftet und versichert ist, so dass Ihr Geld sicher ist und Sie mit Vertrauen reisen können.
Unschlagbarer Support
Unser 24/7-Kundenservice ist der Ort, an dem wir unsere Leidenschaft zeigen, indem wir Ihr Wohlbefinden zu unserer obersten Priorität machen.