Der ultimative Leitfaden zum Radfahren auf Lanzarote
Alles, was Sie für das Radfahren auf Lanzarote wissen müssen – kartierte Routen, Tipps, Highlights und praktische Ratschläge, um das perfekte Inselabenteuer zu planen.

Quick Links
Lanzarote ist die östlichste der Kanarischen Inseln, die nur 125 km vor der Nordwestküste Afrikas liegt. Mit einer Fläche von 845 km² und rund 166.000 Einwohnern kombiniert die Insel lebhafte Ferienorte mit weiten, unberührten vulkanischen Landschaften. Sie fühlt sich kompakt und zugänglich an, ist aber gleichzeitig unglaublich vielfältig – perfekt, um sie mit dem Fahrrad vollständig zu erkunden.

Ein großer Teil des Charakters von Lanzarote stammt von den massiven Vulkanausbrüchen von 1730–1736, die etwa ein Viertel der Insel unter Lava und Asche begruben.
Dies formte die überirdischen Landschaften, durch die Radfahrer heute fahren: schwarze Lavafelder, rote und ockerfarbene Berge, perfekt geformte Vulkankegel und weiß getünchte Dörfer, die sich gegen das dunkle Terrain abheben. Es ist eine Radkulisse, die Sie nirgendwo sonst in Europa finden werden.
Klimazusammenfassung
Was Sie wissen müssen:
Lanzarote ist ein wahres ganzjähriges Radreise-Ziel.
Die Insel hat eine durchschnittliche Jahrestemperatur von etwa 20–21 °C, was milde Winter und warme, aber handhabbare Sommer bedeutet.
Regen ist das ganze Jahr über selten, was Lanzarote eines der zuverlässigsten Klimas in Europa verleiht.
Die nordöstlichen Passatwinde wehen konstant und sind ein natürlicher Teil des Radfahrerlebnisses auf der Insel.
Werfen Sie einen genauen Blick auf die Fahrradsaisons.

Terrain & Fahrbedingungen
Lanzarote ist nicht gebirgig wie Teneriffa oder Gran Canaria, bietet aber eine lohnende Mischung aus Terrain:
Der höchste Punkt der Insel, Peñas del Chache, erreicht 670 m
Sanft hügeliges vulkanisches Terrain schafft lange, stetige Anstiege anstelle von steilen, technischen
Ausgezeichnete Straßenqualität mit glattem, gut gepflegtem Asphalt
Niedriger bis moderater Verkehr, sobald Sie die Feriengebiete verlassen

Warum Radfahrer es lieben
Kompakte Größe: Sie können große Teile der Insel an einem einzigen Tag erkunden
Beeindruckende Landschaften: Lava-Weinberge (La Geria), Küstenklippen, Nationalparks und vulkanische Ebenen
Fahrradfreundliche Infrastruktur: Qualitätsvermietungen, radfokussierte Hotels, Cafés an wichtigen Routen-Kreuzungen
Vorhersehbares Wetter: Ideal für sowohl Urlaubsradfahrer als auch Wintertrainingslager
Sichere Fahrumgebung: Respektvolle Fahrer und klare Straßenlayouts
Großartige Oberflächen für Geschwindigkeitsarbeit: perfekt für Triathleten und Zeitfahr-Fans
Einzigartige Radfahratmosphäre: Durch die Lavafelder von Timanfaya zu fahren, fühlt sich an wie der Besuch eines anderen Planeten

Wann man fahren sollte
Lanzarote ist eines der zuverlässigsten ganzjährigen Radreiseziele in Europa.
Mit stabilen Temperaturen, minimalem Niederschlag und über 300 Sonnentagen im Jahr bietet die Insel in jeder Saison angenehme Fahrbedingungen. Selbst im Winter bleiben die Tagestemperaturen mild, was Lanzarote zu einem Favoriten für Trainingslager und Wintersonnenfluchten macht.
Januar–Mai: Hochsaison – mildes, stabiles Wetter und ideale Radbedingungen
Juni–August: Warm, windig und trocken – fahren Sie früh und erwarten Sie starke Passatwinde
September–Oktober: Ruhige Straßen, warmes Wetter, großartige See-Bedingungen
November–Dezember: Perfektes Winter-Sonnenfahren mit milden Temperaturen und wenig Niederschlag
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht darüber, was Sie in jeder Saison erwarten können, damit Sie Ihre Reise mit Zuversicht planen können.
Frühling (März–Mai)
Der Frühling ist eine der besten Zeiten, um Lanzarote zu befahren. Die Tage sind warm und hell, die Winde sind moderat, und die vulkanischen Landschaften der Insel erscheinen im klaren Licht scharf und farbenfroh. Es ist eine großartige Zeit für längere Routen, stetige Anstiege und vollständige Erkundung der Insel.
Temperaturen: 19–25 °C
Am besten für: Alle Radfahrer – perfektes Gleichgewicht von Wärme, Tageslicht und Komfort
Warum im Frühling fahren:
Ideale Temperaturen für längere Fahrten
Moderate Passatwinde
Klare Sicht über vulkanische Landschaften
Großartig sowohl für Inlandrunden als auch für Küstenausflüge

Sommer (Juni–August)
Der Sommer auf Lanzarote ist warm, trocken und windig. Die Passatwinde sind zu dieser Zeit am stärksten, was die Temperaturen handhabbar hält, aber Herausforderungen auf exponierten Straßen mit sich bringen kann. Frühe Abfahrten sind unerlässlich für angenehmes Fahren.
Temperaturen: 26–32 °C (kühler an der Küste, wärmer im Inland)
Am besten für: Frühe Radfahrer, Küstenrunden, Windtrainings-Enthusiasten
Gut zu wissen:
Erwarten Sie starke nordöstliche Winde
Beginnen Sie die Fahrten früh, um Hitze und Mittagsböen zu vermeiden
Küstenrouten sind windiger und komfortabler
Innere Anstiege fühlen sich heißer an, da das vulkanische Terrain Wärme reflektiert

Herbst (September–November)
Der Herbst ist eine weitere herausragende Saison für das Radfahren auf Lanzarote. Die Winde beruhigen sich, das Meer bleibt warm, und die Tage bleiben sonnig und angenehm. Der September ist warm; Oktober und November bringen ideale Fahrtemperaturen und ruhigere Straßen.
Temperaturen: 22–28 °C zu Beginn des Herbstes, kühlen bis 18–24 °C im November
Am besten für: Fahrer, die warmes Wetter, weniger Menschenmengen und stabile Bedingungen suchen
Warum im Herbst fahren:
Warme, aber angenehme Temperaturen
Reduzierte Winde im Vergleich zum Sommer
Ausgezeichnete Sicht für Küsten- und Vulkanrouten
Ruhigere Straßen und bessere Verfügbarkeit in Unterkünften

Winter (Dezember–Februar)
Der Winter ist einer der größten Vorteile von Lanzarote: Während ein Großteil Europas kalt und regnerisch ist, bleibt Lanzarote mild, hell und hochgradig fahrbar. Sie können fast jeden Tag bequem radfahren, was es zur bevorzugten Saison für Trainingslager macht.
Temperaturen: 17–22 °C
Am besten für: Winter-Sonnenfluchten, Trainingswochen, lange, stetige Fahrten
Gut zu wissen:
Winde können variieren, aber die Temperaturen bleiben mild
Gelegentliche Schauer sind kurz und selten
Ideal für Küsten- und Mittelinseln-Routen
Beliebte Zeit für Radfahrer – erwarten Sie eine energiegeladene Radfahratmosphäre

Wo man das Wetter überprüfen kann
Das Wetter auf Lanzarote ist normalerweise stabil, aber die Windbedingungen können sich im Laufe des Tages ändern. Eine zuverlässige Wettervorhersage zu überprüfen, hilft Ihnen, die beste Route und die beste Zeit zum Radfahren zu planen.
Beste Quellen:
AEMET – Spaniens offizielle Vorhersage; am genauesten für Städte und Küsten
Windy – Tolle visuelle Windkarten zur Planung exponierter Routen
Yr.no – Einfache, genaue Vorhersagen für Inselklimata
Wo man übernachten kann
Die richtige Basis auf Lanzarote kann Ihr gesamtes Radfahrerlebnis prägen. Die Insel ist kompakt und leicht zu navigieren, aber wo Sie übernachten, beeinflusst, wie schnell Sie auf Routen zugreifen können, wie friedlich Ihre Abende sind und wie reibungslos Ihre täglichen Logistikabläufe verlaufen.
Worauf man bei einer fahrradfreundlichen Unterkunft achten sollte:
Sichere Fahrradaufbewahrung (abgeschlossener Raum oder eigene Garage)
Fahrradwartungseinrichtungen wie Pumpen, Werkzeuge, Werkbänke oder einen Waschbereich
Frühstückszeiten oder flexible Essenszeiten
Einfacher Zugang zu den Hauptfahrradrouten, damit Sie ohne Navigieren durch den Ferienverkehr fahren können
Vor-Ort- oder in der Nähe befindliche Fahrradverleih- und Reparaturdienste
Erholungsannehmlichkeiten wie ein Pool, Wellness-Einrichtungen sind ebenfalls ein wunderbarer Zusatz

Wenn Sie an unserer selbstgeführten Tour teilnehmen, wird die gesamte Unterkunft für Sie organisiert – einschließlich radfahrerfreundlicher Hotels mit sicherer Fahrradaufbewahrung, Frühstücksoptionen, die auf frühe Starts abgestimmt sind, und Standorten, die Ihnen den besten Zugang zu wichtigen Routen bieten. Sie müssen sich keine Gedanken über die Suche nach Hotels oder darüber machen, ob sie fahrradfreundlich sind.
Beste Städte
Lanzarote hat mehrere ausgezeichnete Städte, die ideale Basen für Radfahrer darstellen. Jede bietet unterschiedliche Vorteile – von Verleihgeschäften und Dienstleistungen bis hin zu ruhigem Dorfscharm.
Im Folgenden finden Sie eine klare Übersicht, damit die Fahrer die Basis auswählen können, die am besten zu ihrem Stil und ihren Reiseplänen passt:
A lively coastal town and the island’s most popular cycling hub, offering everything a cyclist may need.
Quick access from the airport
Largest concentration of bike shops and rental centres
Plenty of bike-friendly hotels and apartments
Direct access to southern routes, La Geria, and central loops
Ideal for training camps and riders planning higher mileage
A quieter resort town with excellent access to Lanzarote’s northern climbs and scenic highlands.
Relaxed seaside setting with good infrastructure
Easy road access to Haría, Mirador del Río, and northern loops
Several hotels with dedicated cyclist services
Balanced atmosphere: calm, convenient, and well-connected
A peaceful southern town perfect for cyclists who want a mix of riding, relaxation, and family-friendly amenities.
Great starting point for Timanfaya, El Golfo, and southern coastal routes
Scenic seafront paths ideal for easier rides
Wide range of hotels and resorts
Ideal for combining cycling with beach time or group holidays
A charming village nestled in the “Valley of a Thousand Palms,” surrounded by Lanzarote’s best climbing terrain.
Perfect base for tackling Mirador del Río, Tabayesco, and northern ascents
Extremely quiet and authentic atmosphere
Small cafés, artisan shops, and traditional architecture
Excellent for riders seeking peace and challenging routes
A historic inland town with a traditional feel and excellent central position for exploring multiple cycling regions.
Former capital with a beautiful old town
Low traffic and calm evenings
Strategic location for both northern and central loops
Great for riders who prefer quieter, cultural surroundings
A unique rural area set among volcanic vineyards, offering some of the island’s most peaceful and scenic cycling.
Surrounded by stunning vineyard-and-lava scenery
Excellent access to southern and central routes, including Timanfaya
Ideal for riders who prefer tranquil bases away from resorts
Perfect for photography lovers and those seeking a slower local pace
Top-Radwege in Lanzarote
Obwohl es viele erstklassige Radwege in Spanien gibt, bieten die Kanarischen Inseln einige der besten, und Lanzarote ist ein absolutes Juwel!
Es mag eine kleine Insel sein, aber sie bietet eine beeindruckende Vielfalt an Radwegen: vulkanische Schleifen, Küstenfahrten, lange, sanfte Anstiege und ruhigere Weinlandrunden.

Die gut erhaltenen Straßen der Insel, die einzigartige Landschaft und die kompakte Größe machen es einfach, mehrere Landschaften in einer einzigen Fahrt zu erkunden. Im Folgenden sind die typischen Routen der Insel aufgeführt — jede bietet einen anderen Eindruck von Lanzarotes Terrain und Charakter.
1. Timanfaya Nationalpark Schleife
Eine unverzichtbare Route, die Sie direkt in das Herz der vulkanischen Landschaft Lanzarotes führt. Timanfaya umfasst ein Gebiet, das durch die massiven Ausbrüche der 1730er Jahre verwandelt wurde und riesige Lavafelder, schwarze Ascheebenen und „Feuermountains“ geschaffen hat. Eine typische Schleife reicht von 60 bis 80 km mit stetigem, welligem Terrain und sanften Anstiegen.
Highlights:
Fahren Sie durch eines der surrealsten Vulkangebiete Europas
Glatte, ruhige Straßen, die durch schwarze Lavafelder führen
Dramatische Landschaften, perfekt für Fotografie
Geeignet für die meisten Radfahrer aufgrund der stetigen Steigungen
Sie werden diesen unvergesslichen vulkanischen Abschnitt am Tag 5 unserer Lanzarote-Radtour fahren.

2. Mirador del Río & Nordhochland
Einer der spektakulärsten und ikonischsten Fahrten der Insel. Diese Route führt zum Mirador del Río, einem Aussichtspunkt, der etwa 475 m über dem Meeresspiegel liegt und einen weiten Blick über La Graciosa und die nördlichen Klippen bietet. Erwarten Sie lange, stetige Anstiege und lohnende Abfahrten durch einige der dramatischsten Landschaften Lanzarotes.
Highlights:
Panoramablick von dem berühmtesten Aussichtspunkt der Insel
Nördliche Täler, gefüllt mit Palmen und traditionellen Dörfern
Ausgezeichnet für Kletterer und erfahrene Radfahrer
Ruhige Landstraßen mit unvergesslicher Landschaft
Dieses nördliche Highlight ist in unserer Tour enthalten — einer der denkwürdigsten Tage der Reise.

3. Tabayesco-Anstieg (längster Anstieg der Insel)
Tabayesco ist der längste kontinuierliche Anstieg Lanzarotes, der sich über 10 km mit einer stetigen, handhabbaren Steigung erstreckt. Es ist ein Favorit unter Straßenradfahrern und Triathleten, die Ausdauertraining ohne extreme Steilheit suchen. Die Route steigt von der Küste in die nördlichen Hochländer und bietet eine großartige Mischung aus Landschaften auf dem Weg.
Highlights:
Der längste anhaltende Anstieg der Insel
Perfekt für Tempo, Training und Fitnessaufbau für Hügel
Malersiche Ausblicke über Täler und Lava-Rücken
Ruhig und ideal für konzentriertes Fahren
Sie haben die Möglichkeit, Tabayesco auf unserer selbstgeführten Schleife von Lanzarote zu fahren.

4. La Geria Weinregion Schleife
Eine sanfte, wellige Fahrt durch Lanzarotes berühmte vulkanische Weinberge und UNESCO-geschützte Region. La Geria ist eine der einzigartigsten Landschaften der Insel, mit Reben, die in kreisförmige Gruben in schwarze Asche gepflanzt sind. Diese Route ist perfekt für moderate Radfahrer oder entspannte Fahrten und bietet einige der besten Landschaften der Insel.
Highlights:
Fahren Sie durch UNESCO-geschützte vulkanische Weinberge
Sanfte Steigungen und ruhige Landstraßen
Ideal für einfachere oder mittlere Intensitätstage
Viele malerische Stopps und Aussichtspunkte
Unsere Tour umfasst eine schöne Fahrt durch La Geria — ein echtes Lanzarote-Signet.

5. Playa Blanca – El Golfo – Los Hervideros Küstenfahrt
Eine schöne Küstenschleife, die den dramatischen Kontrast zwischen schwarzen vulkanischen Klippen und dem tiefen Atlantik zeigt. Ausgehend von Playa Blanca folgt die Fahrt glatten Straßen entlang der Küste in Richtung El Golfo und den wellenformenden Klippen von Los Hervideros.
Highlights:
Küstenlandschaft mit beeindruckenden vulkanischen Formationen
Überwiegend flaches bis welliges Terrain
Ideal für entspannte oder kürzere Tage
Große Option für Sonnenaufgangs- oder Sonnenuntergangsfahrten
Sie werden diese atemberaubende Küstenlinie während der südlichen Etappe unserer Lanzarote-Radtour erleben.

6. Costa Teguise – Arrieta – Haría Scenic Loop
Diese Route kombiniert Küstenfahrten, traditionelle Dörfer und nördliches Hügelland. Ausgehend von Costa Teguise führt die Fahrt nach Norden entlang der Küste, bevor sie ins Landesinnere in Richtung Arrieta abbiegt und in das malerische Tal von Haría ansteigt.
Highlights:
Ausgewogene Mischung aus flachen Strecken, Anstiegen und welligem Terrain
Schöne nördliche Landschaften und ruhige Straßen
Ideal für fortgeschrittene Radfahrer
Kombiniert Meerblick mit Berglandschaft
Wir inkludieren diesen Abschnitt von Costa Teguise nach Haría früh in unserer Radtour — ein perfektes Aufwärmen für die Woche.

7. Puerto del Carmen – La Geria – Timanfaya Kombi-Schleife
Eine fantastische „Best of Lanzarote“-Fahrt, die vulkanische Weinberge, Lavafelder und malerische Küste verbindet. Ausgehend von Puerto del Carmen führt diese Schleife durch La Geria, an die Ränder von Timanfaya und zurück entlang der Küste. Perfekt für Radfahrer, die Vielfalt an einem einzigen Tag suchen.
Highlights:
Deckt drei Hauptlandschaften in einer Fahrt ab
Moderate Schwierigkeit, geeignet für die meisten Radfahrer
Ausgezeichnet, um Lanzarotes Vielfalt zu erleben
Große Option für Radfahrer mit Basis in Puerto del Carmen
Teile dieses klassische Kombi sind in unserer Radtour enthalten, die Ihnen einen reichen Überblick über die Insel gibt.

8. Südküste & Papagayo-Strände Fahrt (einfache Option)
Eine sanfte und malerische Route, die ideal für Anfänger, entspannte Radfahrer oder jeden ist, der einen Erholungstag sucht. Ausgehend von Playa Blanca folgt die Fahrt flacheren Küstenstraßen in Richtung der berühmten Papagayo-Strände.
Highlights:
Einfache Steigungen und ruhige Straßen
Kristallklare Küstenansichten
Perfekt für E-Bikes oder Tage mit geringem Aufwand
Große Option für Gruppen mit unterschiedlichen Fähigkeiten
Unser Reiseplan umfasst dieses optionale Add-On für Radfahrer, die einen leichteren Tag mit unvergesslichen Ausblicken wünschen.

Vorgeschlagene Reiseroute
Wir haben die ikonischsten Radwege Lanzarotes zusammengebracht — die vulkanischen Landschaften von Timanfaya, die Anstiege des nördlichen Hochlands, die Weinfelder von La Geria und die dramatische Südküste — und sie in einer epischen 8-tägigen Radtour kombiniert.
Dieser Reiseplan ermöglicht es Ihnen, die größten Highlights der Insel in Ihrem eigenen Tempo zu erleben, mit einem perfekten Gleichgewicht aus Küste, Landschaft und klassischer Lanzarote-Landschaft.
Die Kilometerleistung kann je nach Tempo und Fitness angepasst werden — das ist die Schönheit einer selbstgeführten Tour.
Reiseverlauf:
Tag 1: Ankunft in Costa Teguise
Tag 2: Costa Teguise nach Haría
Tag 3: Haría nach San Bartolomé
Tag 4: Rundfahrt San Bartolomé
Tag 5: San Bartolomé nach Playa Blanca
Tag 6: Playa Blanca Schleife
Tag 7: Playa Blanca nach Arrecife
Tag 8: Abreise von Arrecife
Top Dinge, die Sie sehen werden
Lanzarote ist eine kleine Insel, aber die Vielfalt der Landschaften, die Sie antreffen werden, ist außergewöhnlich. Während Sie von Küste zu Küste und durch das Herz des vulkanischen Inneren fahren, wechselt die Landschaft ständig — von schwarzen Lavafeldern und zerklüfteten Klippen zu weiß getünchten Dörfern, weinbedeckten Tälern und panoramischen Aussichtspunkten hoch über dem Atlantik.
Hier sind unsere Lieblings-Highlights:

Timanfaya National Park
Covering 5,000 hectares of volcanic terrain, Timanfaya National Park was formed by the eruptions between 1730 and 1736. The “Montañas del Fuego” (Fire Mountains) feature 25 volcanic cones and expansive lava fields. Visitors can witness geothermal demonstrations, where water poured into holes erupts as steam, and cooking is done using underground heat. The park is accessible via guided bus tours along the El Diablo route, offering breathtaking views of raw volcanic landscapes.

La Geria
La Geria is a volcanic wine region covering approximately 3,000 hectares. Grapevines grow in semi-circular stone pits, which protect them from strong winds and conserve moisture in the arid climate. The area produces Malvasia grapes for world-renowned wines. Visitors can drive or cycle through scenic routes, stop at bodegas for tastings, and admire the striking contrast of green vines against black volcanic soil.

Famara Beach
Famara Beach spans 6 km along the northwest coast and is backed by the Famara cliffs, rising up to 600 meters. The beach is a hotspot for surfing, kiteboarding, and paragliding. Its golden sands and clear waters make it ideal for walking and nature photography. Famara is also part of a natural reserve that protects its unique flora and fauna, including migratory seabirds and endemic plants.

El Golfo
El Golfo features the volcanic green lagoon Charco de los Clicos, whose striking color comes from algae in the mineral-rich waters. The surrounding black sand beaches, cliffs, and basalt formations create a dramatic landscape. The fishing village is also known for fresh seafood restaurants serving local specialties like grilled fish and “papas arrugadas.” It’s a prime example of Lanzarote’s fusion of natural and cultural heritage.

Papagayo
Papagayo is a series of seven pristine coves in southern Lanzarote, each with golden sands and turquoise waters. The area is a protected nature reserve, home to endemic plants, seabirds, and marine life. Snorkeling and swimming are popular here due to the calm, clear waters. Papagayo also offers hiking trails along volcanic cliffs, providing panoramic views of the Atlantic and neighboring Fuerteventura.
Noch nicht ganz sicher in Lanzarote? Schauen Sie sich andere großartige Radziele in den Kanaren oder in ganz Europa an. Sizilien und Sardinien bieten eine ebenso dramatische Fahrumgebung, jedoch mit einer zusätzlichen Schicht authentischer Kultur, die jede Fahrt noch immersiver macht.
Fahrradfreundliche Dienstleistungen
Lanzarote ist eine der fahrradfreundlichsten Inseln in Europa, mit hervorragenden Dienstleistungen, die das Fahren, Warten und Lagern Ihres Fahrrads einfach und stressfrei machen.
Sie finden professionelle Fahrradverleihzentren, gut ausgestattete Werkstätten, dedizierte Fahrradlager in vielen Hotels und Cafés, die Radfahrer an den beliebtesten Routen willkommen heißen.

Ob Sie Ihr eigenes Fahrrad mitbringen oder vor Ort mieten, alles, was Sie für eine reibungslose Radtour benötigen, ist verfügbar. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo Sie mit der Suche beginnen sollen oder den Aufwand vermeiden möchten, arrangieren wir gerne alles für Sie - lassen Sie es uns wissen.
Was Sie auf der Insel erwarten können:
Hochwertige Straßen-, Gravel-, E-Bike- und Triathlonverleih
Professionelle Mechaniker, Werkstätten und Ersatzteile
Sichere Fahrradlager in vielen Hotels und Apartments
Fahrradwaschbereiche und Werkzeugstationen in fahrradfreundlichen Unterkünften
Energie-Riegel-Stopps, Radcafés und Nachfüllstationen an wichtigen Routen
Flughafentransfers mit Fahrradboxen auf Anfrage verfügbar

Wenn Sie an unserer selbstgeführten Tour teilnehmen, sind alle fahrradfreundlichen Dienstleistungen für Sie im Voraus arrangiert — einschließlich fahrradfreundlicher Unterkünfte, Unterstützung und kuratierter Routen, die die beste Radinfrastruktur der Insel verbinden.
Trainingslager, Veranstaltungen & Rennen
Lanzarote ist eines der Top-Winter-Sonnen-Trainingsziele in Europa, das Straßenradfahrer, Triathleten und Radsportvereine aus der ganzen Welt anzieht. Dank des ganzjährig warmen Wetters, des vulkanischen Geländes und der zuverlässigen Windverhältnisse bietet die Insel eine ideale natürliche Trainingsumgebung.

Wichtige Rad- & Triathlon-Events sind:
IRONMAN Lanzarote – Eines der härtesten Ironman-Rennen weltweit, bekannt für starke Winde und vulkanisches Terrain
IRONMAN 70.3 – Ein kürzeres, aber ebenso malerisches Halb-Distanz-Event
4 Stage MTB Race Lanzarote – Ein beliebtes Mehrtages-Event über das Offroad-Gelände der Insel
Lokale Straßenrad-Challenges – Verschiedene Gran Fondo-ähnliche Fahrten im Laufe des Jahres
Warum Athleten hier trainieren:
Milde Temperaturen selbst im Winter
Langsame, stetige Anstiege, die perfekt für das Tempo sind
Glatte Straßen mit wenig bis mäßigem Verkehr
Herausfordernde Windverhältnisse, ideal für Krafttraining
Etablierte Triathlon-Kultur, insbesondere rund um Club La Santa
Ob Sie für strukturiertes Training kommen oder ein paar Fahrten zu Ihrem Urlaub hinzufügen möchten, Lanzarote bietet leistungsorientiertes Terrain in einer spektakulären Umgebung.

Was man für Lanzarote einpacken sollte
Das Klima in Lanzarote ist ganzjährig warm und trocken, aber das offene Terrain der Insel und die Passatwinde bedeuten, dass Sie klug packen sollten. Hier ist eine praktische Checkliste, die Ihnen bei der Vorbereitung hilft.
Radfahr-Essentials
Leichte Sommerbekleidung (meist kurze Ärmel)
Winddichte Weste oder leichte Jacke für windige Abfahrten
Armschoner für Wintermorgen und exponierte Hochlagen
Polsternde Fahrradhosen für längere Strecken
Sonnenbrille für starkes Sonnenlicht und Staub
Gute Sonnencreme — der UV-Index ist selbst im Winter hoch
Zwei Wasserflaschen (es kann auf langen Strecken warm werden)
Fahrradhandschuhe für zusätzlichen Komfort und Grip
Fahrrad-Ausrüstung (wenn Sie Ihr eigenes mitbringen):
Ersatzschläuche oder tubeless Reparaturset
Mini-Pumpe oder CO₂-Inflator
Multitool und Reifenheber
Helm (obligatorisch bei Touren)
Garmin/Wahoo mit Ihren vorab geladenen Routen
Optional, aber nützlich
Buff oder Halswärmer für windige Tage
Leichter Rucksack oder Satteltasche für Snacks und Schichten
Badeanzug — perfekt für die Erholung nach der Fahrt am Strand

Wie man dorthin gelangt
Lanzarote ist leicht zu erreichen, mit häufigen Flügen aus ganz Europa und gut organisierten Transportmöglichkeiten bei der Ankunft.
Der einzige Flughafen der Insel, Flughafen Lanzarote (ACE), liegt zwischen Arrecife und Puerto del Carmen, was Transfers schnell und unkompliziert macht.
Flug nach Lanzarote:
Direktflüge von großen Städten im Vereinigten Königreich, Irland, Deutschland, Spanien, Skandinavien und vielen anderen europäischen Ländern
Ganzjährige Verbindungen mit erhöhter Frequenz im Winter, wenn Radfahrer zur Insel strömen
Fluggesellschaften akzeptieren häufig Fahrradboxen — buchen Sie einfach den Fahrradtransport im Voraus

Transfers & Transport:
Kurze Transferzeiten: ~10 Minuten nach Puerto del Carmen, ~15 Minuten nach Costa Teguise, ~30 Minuten nach Playa Blanca
Vorab gebuchte Transfers können Fahrradboxen aufnehmen
Zuverlässiger Taxiservice mit Platz für Gepäck
Autovermietung am Flughafen für diejenigen, die volle Flexibilität bevorzugen
Wenn Sie eine stressfreie Radtour wünschen, lassen Sie es uns wissen - wir können die gesamte Reise, einschließlich der Transfers, für Sie arrangieren.
Sobald Sie auf der Insel sind, ist Radfahren eine der einfachsten und angenehmsten Möglichkeiten, sich fortzubewegen — und die meisten der wichtigsten Radgebiete Lanzarotes sind nur eine kurze Fahrt entfernt.
Fortbewegung auf der Insel
Lanzarote ist eine kompakte und leicht zu navigierende Insel, die es einfach macht, zwischen Städten, Radregionen und Sehenswürdigkeiten zu wechseln. Dank kurzer Distanzen, guter Straßen und klarer Beschilderung ist die Fortbewegung unkompliziert, egal ob Sie mit dem Fahrrad, Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln reisen. Die meisten Radfahrer finden, dass die Größe der Insel perfekt für Punkt-zu-Punkt-Routen, Rundfahrten und Mehrtagestouren geeignet ist.

Radfahren - Natürlich!
Für Radfahrer ist Lanzarote unglaublich überschaubar:
Die meisten größeren Städte liegen 20–40 km voneinander entfernt
Die Straßen sind glatt und gut gepflegt
Klare Beschilderung macht die Navigation einfach
Der Verkehr ist außerhalb der Feriengebiete in der Regel leicht
Küsten- und Vulkanrouten verbinden sich leicht
Radfahren ist oft die angenehmste Art, zwischen Ihren Übernachtungsorten zu pendeln und die Landschaften der Insel in einem entspannten Tempo zu erkunden.
Sicher, was ist mit dem Gepäck? Unsere Lanzarote-Radtour beinhaltet die Gepäcktransfers zwischen den Hotels.

Autovermietung
Ein Auto zu mieten ist die flexibelste Option, wenn Sie vollständige Freiheit außerhalb Ihrer Radfahrttage wünschen.
Autovermietungen sind am Flughafen und in größeren Städten weit verbreitet
Die Preise sind in der Regel niedriger als auf dem Festland Spanien
Das Fahren ist unkompliziert mit guter Straßenqualität und kurzen Reisezeiten
Ideal für Ruhetage, Sightseeing-Ausflüge oder Reisen mit Fahrradboxen

Öffentliche Busse
Der öffentliche Busverkehr in Lanzarote wird von IntercityBus Lanzarote (auch bekannt als Arrecife Bus) betrieben.
Tickets und Reisepässe sind leicht zu kaufen und geben Ihnen Zugang zu den meisten Städten und Resorts auf der Insel.
Lanzarote hat ein zuverlässiges Busnetz, das die wichtigsten Städte verbindet, obwohl der Service in ländlichen Gebieten begrenzt ist.
Am besten für Fahrten zwischen Arrecife, Costa Teguise, Puerto del Carmen und Playa Blanca
Nicht ideal für Fahrräder, es sei denn, sie sind gefaltet oder verpackt
Funktioniert gut für schnelle, kostengünstige Transfers oder Reisen an Ruhetagen
Wo man Tickets kauft
Sie können ein Einzelticket direkt beim Fahrer kaufen, wenn Sie in den Bus einsteigen. Stellen Sie sicher, dass Sie das genaue Fahrgeld in bar haben (Scheine über 10 € oder große Scheine werden normalerweise nicht akzeptiert).
Sie können eine wiederaufladbare Reisekarte (Bono / General Bono-Karte) für häufige Nutzung erwerben. Sie bietet einen Rabatt von 10% auf die Fahrpreise. Diese Karte kann an der Hauptbusstation in Arrecife (Estación de Guaguas) oder an der Busumsteigestelle gekauft und aufgeladen werden.

Taxis
Taxis sind weit verbreitet und preislich angemessen für kurze Strecken.
Einfach in größeren Städten und Touristengebieten zu finden
Einige können Fahrräder oder Fahrradboxen transportieren, wenn sie im Voraus gebucht werden
Ideal für kurze Verbindungen, Abendessen oder Flughafentransfers
Transfers bei einer Selbstgeführten Tour
Wenn Sie an unserer selbstgeführten Tour teilnehmen, sind alle Transfers zwischen den Unterkünften nach Bedarf für Sie arrangiert. Ihr Gepäck wird im Voraus transportiert, und Sie müssen sich nur darauf konzentrieren, jeden Tag die Fahrt zu genießen. Keine Navigationsprobleme, keine Logistik — alles wird im Hintergrund erledigt.

Planen Sie Ihr Lanzarote-Radabenteuer
Eine Radtour in Lanzarote selbst zu planen, ist sicherlich möglich — aber die Logistik kann komplizierter sein, als sie scheint. Die richtigen Routen auszuwählen, fahrradfreundliche Unterkünfte zu sichern und das abwechslungsreiche Terrain der Insel zu navigieren, erfordert Zeit, Recherche und lokales Wissen.
Wenn Sie alles bereits arrangiert haben möchten, damit Sie einfach die Fahrt genießen können, schauen Sie sich diese Tour an:
Wir haben unsere Lanzarote-Radtour sorgfältig entworfen und optimiert, um die besten Küstenstraßen, vulkanischen Landschaften, malerischen Anstiege und charmanten Städte der Insel zusammenzubringen – ohne den Stress, alles selbst organisieren zu müssen.
Wir kümmern uns um die wesentlichen Dinge, damit Sie sich auf das Fahren konzentrieren können.
Schicken Sie uns eine Anfrage, und wir helfen Ihnen, die perfekte Radtour durch Lanzarote zu planen.
.jpg&w=3840&q=75)
Problemlos
Wir kümmern uns um Reiserouten, Unterkünfte und alles andere, um das Sie sich lieber nicht kümmern möchten, damit Sie einen sorglosen Urlaub genießen können.
Vollständig anpassbar
Flexibilität ist unser zweiter Vorname - egal, ob Sie mehr oder weniger wollen, oder einfach nur mehr als gewöhnlich, wir machen es möglich.
Buchen Sie mit Vertrauen
Wir sind ein finanziell abgesichertes Unternehmen, das vollständig haftet und versichert ist, so dass Ihr Geld sicher ist und Sie mit Vertrauen reisen können.
Unschlagbarer Support
Unser 24/7-Kundenservice ist der Ort, an dem wir unsere Leidenschaft zeigen, indem wir Ihr Wohlbefinden zu unserer obersten Priorität machen.

